Kategorien
Sortierung
27.08.2020
Schutz des Regenwaldes
Acción Ecológica ist eine Organisation in Ecuador, die sich seit vielen Jahren für den Erhalt und Schutz des Amazonas Regenwaldes einsetzt. Zugleich werden dabei auch die Rechte der indigenen Bevölkerung geschützt, welche unter den Folgen der Brandrohdung und Abholzung des Amazonas leiden. Der Regenwald in Ecuador wird vor allem für die Bohrung nach Erdöl, aber auch für den Anbau von Tierfutter abgeholzt. Acciòn Ecològica arbeitet aktiv an Aufklärungsarbeiten, Demonstrationen und an Projekten, damit der Regenwald nicht weiter abgeholzt wird. Während dem ersten Corona-Lockdown wurden bei einem der größten Ölunfälle unserer Zeit über 4.000 Barrel Rohöl freigesetzt, welches mehrere Nebenflüsse des Amazonas verseuchte. Von diesem Unglück waren 97.000 Menschen direkt betroffen. Deshalb bildet die Organisation eine Kommission für Wahrheit, Gerechtigkeit und Wiedergutmachung, die sich aus Verteidigern aus verschiedenen Gebieten zusammensetzt. Ziel dieser Kommission ist es, die Verletzung von Rechten permanent zu überwachen, die verschiedenen Anzeigen zu verfolgen und am Ende jeder Regierungszeit eine regelmäßige Überprüfung der Umweltfragen durchzuführen. Unsere Spende an Acciòn Ecològica hilft dabei mit, die Grundrechte vieler Menschen zu bewahren.
Spenden
summe5.000 €
30.11.2020
Bäume pflanzen für eine bessere Welt
Bei Plant for the Planet handelt es sich um mehr als 91.000 Kinder und Jugendliche weltweit, die eine große Mission verfolgen: 1 Billion (1.000 Milliarden) Bäume pflanzen. In speziellen Akademien können Kinder selbst zu Botschafter*innen werden und auch andere dazu motivieren, Bäume zu pflanzen. Der Initiator Felix Finkbeiner gründete Plant for the Planet im Alter von 9 Jahren. Der erste Teil unserer Spende wurde dafür verwendet, weitere Klimabotschafter*innen auszubilden. Der zweite Teil der Spende hat dabei geholfen, Bäume auf der mexikanischen Halbinsel Yucatán zu pflanzen. Dort werden täglich 20.000 neue Setzlinge gepflanzt, welche Teil der über 13,6 Milliarden bereits gepflanzten Bäume werden. 1 Billion Bäume könnten ein Viertel der menschengemachten CO2-Emissionen binden und Wohlstand im Globalen Süden erzeugen.
Spenden
summe5.500 €
Ort
Yucatan
Zeitraum
01.12.2020
-
31.12.2020
14.12.2020
Schutz von Haien durch Ökotourismus
Jedes Jahr werden über 100 Millionen Haie für ihre Flossen oder ihr Fleisch geschlachtet oder landen als Beifang in den Fischernetzen und verenden. Da auch in Indonesien viele Gebiete bereits überfischt sind und vielen Fischern häufig nur der Haifang als Einnahmequelle bleibt, ist die Anzahl der getöteten Haie pro Jagd-Trip sehr hoch. Madison Stewart hat Project HIU in Indonesien ins Leben gerufen, um eine alternative Einkommensquelle durch Ökotourismus zu bieten. Mit unserer Unterstützung verbindet Madison verschiedene Projekte: Sie bringt Tauchtouristen ins Dorf, die die Fischer begleiten, um Haie zu bewundern. Das bringt auch den Fischern die Liebe zu diesen Tieren näher. Des Weiteren bringt sie den Kindern die Notwendigkeit dieser Tiere im Meer näher und baut so ein Verständnis für die Bedeutung von Haien auf. Madison Stewart ist auch unter dem Namen „Shark girl“ bekannt, denn sie begann bereits im Teenager-Alter, mit Haien zu tauchen. Sie wurde 2017 mit dem australischen „Youth Conservationist of the Year“-Award ausgezeichnet.
Spenden
summe4.306,25 €
05.01.2021
Notfallhilfe für Südtirol
Auch in Südtirol gibt es Schicksalsschläge, die unsere Herzen stark berühren. Aus diesem Grund haben wir uns dazu entschieden, auch eine Organisation vor Ort mit einem Beitrag zu unterstützen. Ob Schicksalsschlag, Krankheit oder Unfall, der Zusammenschluss von unterschiedlichen Hilfsorganisationen konnte bereits in tausenden Fällen Hilfe anbieten. Die Zahl der Notfälle ist von 267 im Jahr 2019 auf 336 im Jahr 2020 angestiegen. Seit Beginn der Gründung von Südtirol hilft vor 14 Jahren, wurden 2.329 Familien und Einzelpersonen in schwierigen Lebenslagen mit einem Gesamtbetrag von 1,25 Millionen Euro unterstützt.
Spenden
summe5.000 €
Ort
South Tyrol
Zeitraum
01.01.2021
-
31.12.2021
18.02.2021
Schulbildung und Trinkwasserbrunnen für Äthiopien
Bereits seit 2016 unterstützt die Firma SANUSLIFE die Stiftung Fondazione Butterfly mit 1% ihres Jahresnettoumsatzes. Mit diesen Spenden wurden bis 2020 fünf Trinkwasserbrunnen, die Sanierung mehrerer Trockenbrunnen, zwei Schulen mit Regenwassersammelsystemen und Wassertanks, sowie mehrere Klassenräume samt Ausstattung in verschiedenen Regionen Äthiopiens gebaut. Millionen von Menschen weltweit haben keinen Zugang zu sauberem Trinkwasser. Die Kooperation mit der italienischen Stiftung „Fondazione Butterfly onlus“ liegt uns sehr am Herzen, da sie sich sowohl um die effiziente Verteilung der Spenden als auch die Realisierung der Projekte kümmert. Von dieser Unterstützung profitieren bereits hunderte Familien in Oddarena, Eso, Adonago, Kokhit, Haryayato, Gamada und Meday. Der heftige und immer noch andauernde Krieg in der Region Tigray ermöglicht es der Stiftung zurzeit nicht, sich für die Menschen direkt vor Ort einzusetzen. Die Region ist von 20 Jahren Bürgerkrieg stark geprägt. Dazu kommen eine soziale und wirtschaftliche Krise, extreme Verarmung und die Zerstörung der physischen Infrastruktur.
Spenden
summe222.154 €
Ort
Ethiopia
Zeitraum
01.02.2016
-
30.11.2020
27.05.2021
Meeresschildkröten vor Wilderei schützen
Mayotte ist eine kleine Insel neben Madagaskar, die allerdings zu Frankreich gehört. Dort kommen jährlich tausende von Schildkrötenweibchen an Land, um ihre Eier in den Sand zu legen. Bedenken wir, dass von 1.000 geschlüpften Schildkrötenbabys im Durchschnitt nur ein einziges so lange lebt, bis es selbst Eier legen kann, ist die Situation dieser Tiere verheerend. Für diese Zahlen gibt es viele Gründe. Aufgrund des vielen Mülls am Strand, finden die Babys nach dem Schlüpfen den Weg ins Meer nicht, werden dabei nicht selten von streunenden Hunden, Katzen oder Raubvögeln gefressen, laufen durch das Licht der nahen Touristengebäude am Strand in die falsche Richtung, anstatt dem Mondlicht zu folgen oder sie werden von Wilderern gefangen und verkauft. Leider werden auch jene Schildkrötenweibchen gewildert, die an Land kommen, um ihre Eier zu legen. Sie werden geschlachtet, bevor sie ihre wichtige Aufgabe überhaupt erst erledigen können, denn nach der Eiablage wird das für teures Geld verkaufbare Fleisch angeblich bitter. Das bedeutet allerdings auch, dass eine gesamte nächste Generation zusammen mit dem geschlachteten Schildkrötenweibchen ausgelöscht wird. Die ASVM besteht aus einer Gruppe von Freiwilligen, davon nicht selten aus Afrika geflüchtete Menschen, die Nacht für Nacht an den Stränden von Mayotte patrouillieren, um die Tiere zu beschützen und die Gegend sicherer zu machen. Unsere Spende hilft dabei Schildkröten zu erhalten, denn jetzt gerade sind alle sieben Meeresschildkrötenarten vom Aussterben bedroht.
Spenden
summe1.500 €
17.06.2021
Wasserbrunnen für Kambodscha
Wasserläufer Fritz Kieninger lief 2013 für 16 Tage über 750 km durch Kambodscha, um 16 Trinkwasserbrunnen zu erbauen. 2016 legte er dann innerhalb 18 Tagen als erster Mensch laufend eine Strecke von 900 km von Vietnam bis nach Thailand zurück. Dieses Mal mit dem Ziel, 18 Brunnen bauen zu lassen. Mittlerweile hat der Gründer von KAKIHE gemeinsam mit seinem Team über 365 Brunnen, verteilt in ganz Kambodscha, erbauen lassen, um den Menschen den Zugang zu sauberem Trinkwasser zu ermöglichen. Brunnen Nr. 365 befindet sich im Dorf Koas Takem in der Gemeinde Trorpang Preas, Kam Pong Cham und wurde durch die SANUSPLANET Foundation ermöglicht. Er ist 35 Meter tief und bietet Wasser für 199 Familien. Der Bau eines Dorfbrunnens ist mit einem Betrag von 1.600€ realisierbar. Neben der Verbesserung der Lebensqualität durch sauberes Trinkwasser liegt dem Verein die Schulbildung der Kinder und Jugendlichen besonders am Herzen. Gerade in diesem Bereich kann langfristig Hilfe zur Selbsthilfe geleistet werden.
Spenden
summe1.600 €
05.04.2022
Illegale Fischerei und Schutz der Meereswelt
OceansAsia machte es sich zur Aufgabe, illegale Fischerei und Verbrechen an wildlebenden Tieren und Pflanzen aufzudecken. Marine Ökosysteme werden zerstört und verschmutzt. Genau hier investigiert und agiert OceansAsia, um Verantwortliche vor Gericht zu bringen. Mit unserer Unterstützung werden IUU-Kampagnen mit finanziert, bei denen in den südlichen Gewässern Hongkongs patroulliert und dokumentiert wird. Die Ergebnisse werden der Hongkong Marinepolizei weiter geleitet, damit neue Fischereigesetze verabschiedet werden. Besonders wichtig ist es. Fischereimethoden mit Reusen und Schlangennetzen zu verhindern, denn diese nehmen alles am Meeresboden mit. Unsere Spende finanziert diesen Einsatz für 2 Monate.
Spenden
summe2.500 €
17.08.2022
Lebenshof in der Schweiz
Der HOF NARR ist ein Lebenshof in Egg/Schweiz, der über 100 Tiere auf ihrem Hof aufgenommen hat, diese vor dem Tod gerettet und sie unter dem „Narren-Schutz“ gestellt hat. Zugleich unterstützt der HOF NARR viele weitere Bauernhöfe in der TransFARMation und inspiriert somit zu einem enkeltauglichen Umgang mit den Lebensgrundlagen. Unter dem Motto: "Mit Hand, Herz und Verstand für unsere Zukunft“ werden auf diesem Lebenshof biologische Nahrungsmittel angebaut und Führungen angeboten, bei denen die Besucher*innen die liebenswerten Persönlichkeiten jedes einzelnen Tieres auf dem Hof kennen lernen können. Die Wirkungskraft der Öffentlichkeitsarbeit auf Lebenshöfen ist einzigartig, da Tierschutz nicht mehr nur Theorie ist, sondern in der Praxis realisiert und erlebbar wird. Spenden an den HOF NARR werden zu 100% für die Erfüllung des Vereinszwecks eingesetzt. Links Instagram: https://www.instagram.com/hof_narr_in/ LinkTree https://linktr.ee/HofNarr
Spenden
summe1.000 €
15.11.2022
Baumhöhle für wildlebende Honigbienen
Die wildlebende Honigbiene ist in der Schweizer Natur fast ausgestorben! Gleichzeitig wird die Honigbiene von Imkern intensiv als Nutztier zur Honigproduktion gehalten. Daher engagiert sich FreeTheBees als einzige unabhängige Schweizer Organisation für wild lebende Honigbienen, schulen Imker in naturnaher Bienenhaltung, errichten natürliche Lebensräume und dokumentieren und erforschen Bienen. Ein einzigartiges Projekt ist zum Beispiel das FreeTheBees Baumhöhlenprojekt: Mit dem Schaffen von rund 300 Baumhöhlen wird die ökologische Infrastruktur im Schweizer Wald für Honigbienen und viele andere baumhöhlenbewohnende Arten ergänzt. Somit leistet FreeTheBees einen wichtigen Beitrag für mehr Biodiversität und Naturschutz. Ziel unserer Spende ist es, möglichst schnell die Anzahl nutzbarer Baumhöhlen zu erhöhen, um so den Schutz vieler vom Aussterben bedrohten Arten und Artengemeinschaften zu gewährleisten. Eine Baumhöhle wird mit den durchschnittlichen Kosten von 3.000 € erstellt und langfristig betreut.
Spenden
summe3.000 €
10.01.2023
Aufklärung und Einsatz für Tierrechte und pflanzliche Ernährung in Nepal
Der Animal Rights Club (ARC) wurde 2012 mit dem Hauptziel gegründet, traditionelle Tieropfer zu reduzieren. Er setzt sich jedoch auch für die Rettung streunender Tiere, das Wohlergehen von in Gefangenschaft gehaltenen Elefanten, den Schutz von Wildtieren, den Umweltschutz und insbesondere für die Förderung des Veganismus in der Gemeinschaft ein. In den letzten 10 Jahren hat sich ARC mit Hilfe engagierter Freiwilliger ehrenamtlich für Tiergerechtigkeit eingesetzt. Um in der Gemeinde für Tiergerechtigkeit und eine pflanzliche Ernährung zu werben, organisiert die ARC an verschiedenen Orten in Chitwan Dokumentarfilmvorführungen des Films "Maa Ka Doodh - Uncovering a Nation's Desaster", einschließlich Diskussionen über die unerzählten Geschichten hinter dem Erfolg von Indiens Weißer Revolution - der weltweit größten Milchproduktions- und Entwicklungskampagne. Der Konsum von Milchprodukten in Indien hat enorme negative Einflüsse auf ethische, kulturelle, ökologische, religiöse, wirtschaftliche und politische Themen. Die ARC gibt viele Anregungen und unterstützt Hunderte von Menschen bei ihrem Einsatz für eine bessere Welt für Tiere.
Spenden
summe2.200 €
30.03.2023
Künstliches Korallenriff in Bali
Christian Redl ist mehrfacher Weltrekordhalter im Freitauchen/Apnoe. Weil er dem Meer so dankbar für die Möglichkeit ist, wie er sein Leben führen kann, möchte er jetzt etwas zurückgeben. 7Oceans ist Christians Verein, mit dem er Aufmerksamkeit auf die 7 Hauptprobleme des Ozeans lenkt. Dazu gehören „Shark Finning“, die Plastikproblematik, Korallenbleiche, Überfischung, Geisternetze, die immense Menge an Schiffswracks am Meeresgrund und Ölbohrungen. 7Oceans arbeitet an verschiedenen Projekten, um diese Themen sichtbar zu machen. Momentan baut Christian gemeinsam mit Reef Village ein neues künstliches Korallenriff vor der Küste Balis. Dort, wo kein Riff mehr war, wird es bald ein neues geben. Und genau hier unterstützt SANUSPLANET mit deiner Hilfe, denn Korallenriffe bedeuten Artenreichtum, sind eine wichtige Grundlage für Fortbestand der Fischbestände, und zudem binden sie Kohlenstoffdioxid und schützen Küstenstädte.
Spenden
summe2.300 €
16.05.2023
Elefanten retten
Die Geschichte des asiatischen Elefanten ist eine Geschichte des Kampfes und des Überlebens. Die Save Elephant Foundation setzt sich seit über zwei Jahrzehnten an vorderster Front für den Schutz der Elefanten in Asien ein. Ob als Touristenattraktion für Elefantenreitprogramme, in der Holzfällerindustrie oder als Elfenbeinquelle, Elefanten sind gefragt. Die Save Elephant Foundation umfasst mit ihrem vielseitigen Ansatz die Rettung und Rehabilitation von Elefanten und vielen anderen bedürftigen Tieren, die Aufklärung durch nachhaltigen Ökotourismus, den Schutz der natürlichen Umwelt und die Unterstützung der lokalen Gemeinschaften. Unsere Unterstützung trägt einen kleinen Teil der Kosten für Nahrung und medizinische Hilfe hunderter Elefanten im Elephant Nature Park bei. Die Stiftung SANUSPLANET hat diese NRO bereits mehrmals unterstützt. Das angegebene Datum bezieht sich auf die letzte Spendenüberweisung. Der Spendenbetrag summiert sich aus den einzelnen Spenden seit Beginn der Unterstützung
Spenden
summe4.500 €
16.05.2023
Langfristiger Schutz von Wildtieren durch Unterstützung der lokalen Gemeinschaften
Die IAPF - International Anti Poaching Foundation - wurde 2009 von Damien Mander gegründet und hat einen traditionellen Ansatz zum Naturschutz in ein innovatives, ermächtigendes und geschlechtersensibles Modell zum Schutz von Wildtieren und Lebensräumen verwandelt. Damiens Lebenswandel vom australischen Scharfschützen der Special Forces zum veganen Aktivisten zeigt, wie sehr wir Menschen unser Leben verändern können, wenn wir uns nur genug für die Sache einsetzen. Die emotionale Begegnung und die Bedrohung, der die Tiere Afrikas ausgesetzt sind, haben Damiens Herz verändert. Elefanten und Nashörner sind vom Aussterben bedroht. Diese Tierarten sind seit langem das Ziel der Wilderei, vor allem wegen des Horns eines Nashorns und wegen des Elfenbeins eines Elefantenstoßzahns, das auf dem Schwarzmarkt enorme Summen einbringt. Ranger, die das schützen, was noch übrig ist, schützen die Wildtiere mit ihrem eigenen Leben. Sie sind die wahren Helden unserer Zeit und erhalten oft nicht den Respekt, der ihnen gebührt. Da Damien Frauen zu Rangerinnen ausbildet, denen selbst Leid widerfahren ist, hat das ganze Projekt eine viel größere Wirkung. Unsere Spende von 5.000 € deckt die Kosten für eine Rangerin zum Schutz der afrikanischen Wildtiere. Wir sind sehr stolz darauf, mit dieser Organisation zusammenzuarbeiten und diese wichtige Sache zu unterstützen. Die Stiftung SANUSPLANET hat diese NRO bereits mehrmals unterstützt. Das angegebene Datum bezieht sich auf die letzte Spendenüberweisung. Der Spendenbetrag summiert sich aus den einzelnen Spenden seit Beginn der Unterstützung Links: https://www.linkedin.com/company/international-anti-poaching-foundation/?fbclid=IwAR2D7vtuUzK3f1XQC3VtxeIWKf9SoWWa4EQxTyMZoXVGaz11tu2o-ZpKzek
Spenden
summe6.500 €
Ort
Zimbabwe
Zeitraum
15.11.2022
-
15.11.2023
16.05.2023
Schulspeisung und Schulbänke für Gambia
Das Motto von Bettina Schmidt lautet: Hilfe zur Selbsthilfe. Bettina gründete vor einigen Jahren den Verein „Zukunft für Gambia“, nachdem sie sich in das Land und die Menschen verliebt hat. In Keneba leben ca. 1.300 Menschen, welche täglich weite Wege hinter sich bringen, um ihre Familie mit Wasser zur versorgen. Kaum Wasser bedeutet zudem keine Möglichkeit zum Anbauen von Gemüse. Der Hunger in Keneba ist groß und Arbeitsplätze gibt es kaum. Aus diesem Grund hilft Bettina den Menschen, durch Wassertürme mit solarbetriebenen Pumpen Eigenanbau betreiben zu können und ermöglicht den Zugang zu Bildung. Die Pandemie hat vor allem die Länder stark getroffen, in denen Menschen bereits in armen Verhältnissen leben. Unsere Spende hat in einer Notlage einen kleinen Teil der notwendigen Unterstützung geboten und wir hoffen, Zukunft für Gambia auch in Zukunft unterstützen zu können. Die Stiftung SANUSPLANET hat diese NGO bereits mehrfach unterstützt. Das angegebene Datum entspricht der letzten Überweisung von Spenden. Die Höhe der Spende ist die Summe der Einzelspenden seit Beginn der Unterstützung.
Spenden
summe2.500 €
Ort
Keneba, Gambia
Zeitraum
27.05.2021
-
27.05.2021
16.05.2023
Korallen pflanzen
Viele Menschen wissen nicht, wie wichtig Korallen für ein intaktes Ökosystem Meer sind. Dabei bieten sie Unterschlupf und Nahrung für viele Meerestiere, welche ohne ihren Schutz nicht überleben können. Korallenriffe sind einzigartige und sich selbst erhaltende Ökosysteme, die durch ihren Beitrag zur Nahrungskette, ihre Kapazität der Riffbildung und ihre wichtige Rolle im Kohlenstoffkreislauf eine entscheidende Rolle in der tropischen Meereswelt spielen. Der Schutz und die Rehabilitation von Korallenriffen durch die wissenschaftlich nachgewiesene Methodik von Ocean Quest Global beruht auf einer kostengünstigen und einfach umzusetzenden Methode. Das spielt eine große Rolle, denn so erhalten viel mehr Menschen die Möglichkeit, sich im Pflanzen von Korallen einzubringen. Mit der Unterstützung durch die SANUSPLANET Foundation wurde ein kleines Motor-Schlauchboot gekauft, welches Anuar Abdullah, dem Gründer der Organisation, und seinem Team dabei hilft, in verschiedenen malaysischen Gebieten zerstörte Korallenriffe wieder herzustellen, neue zu kreieren und zugleich den Schutz dieser Riffe durch Patrouillen zu gewährleisten. Die SANUSPLANET Foundation hat diese NGO bereits des öfteren unterstützt. Das angegebene Datum gilt für die letztere Spendenüberweisung. Der Spendenbetrag summiert sich von den einzelnen Spenden seit Beginn der Unterstützung:
Spenden
summe4.500 €
Ort
Malaysia
Zeitraum
10.03.2021
-
10.03.2021
11.07.2023
Wasserbrunnen für Waisenkinder in Uganda
Die JEMOH CHILDREN’S SUPPORT ORGANISATION ist ein Verein aus Uganda, der sich für ein besseres Leben von Waisenkindern einsetzt. Gründer James weiß aus eigener Erfahrung, wie schwierig es für Waisenkinder sein kann, sich eine positive Zukunft aufzubauen. Aus diesem Grund besteht sein Fokus darin, Kindern den Zugang zu Bildung, Lebensmitteln und zu einem besseren Leben zu bieten. Durch die Hilfe der SANUSPLANET Foundation wird zur Zeit ein Wasserbrunnen gebaut. Dieser bietet der gesamten Community sauberes Trinkwasser und ermöglicht den Kindern zugleich, nachhaltige Gartenprojekte zu gestalten. Die Stiftung SANUSPLANET hat diese NGO bereits mehrfach unterstützt. Das angegebene Datum entspricht der letzten Überweisung von Spenden. Die Höhe der Spende ist die Summe der Einzelspenden seit Beginn der Unterstützung.
Spenden
summe9.500 €
11.07.2023
Brunnen für Maasai Community in Kenia
4,3 Millionen Kenianer*innen sind derzeit von Hunger betroffen. Weltweite Dürreperioden werden Jahr für Jahr länger und durch ansteigende Temperaturen intensiver. Durch Maggy’s Kontakte erfahren wir wöchentlich über die tausenden Menschen, die allein in Kenia an Hunger und Durst sterben. Seit über 9 Monaten hat es in den weitesten Teilen Kenias keinen Tropfen geregnet. 2,5 Millionen Tiere starben allein während der letzten Dürreperiode, wobei es sich um die 5. fortlaufende Dürreperiode in Kenia handelt. Maasai Patrick Oloomali Kotonto arbeitet bereits seit Jahren an seinem Permakulturgarten, mit dem er Nahrungsmittel für seine Gemeinde anbauen möchte und die Tiere davor bewahren kann, gegessen zu werden. Was es allerdings dazu benötigt ist Wasser. Nur mit Wasser kann auch das Gemüse in Patrick’s und anderen Gärten, sowie Gras für die Tiere wachsen und der Hunger und Durst der Menschen gestillt werden. Die SANUSPLANET Foundation ist aus diesem Grund sehr froh und dankbar dafür, dass mithilfe der gesamten SANUSLIFE Community ein weiterer Brunnen gebaut wird. Die Stiftung SANUSPLANET hat diese NGO bereits mehrfach unterstützt. Das angegebene Datum entspricht der letzten Überweisung von Spenden. Die Höhe der Spende ist die Summe der Einzelspenden seit Beginn der Unterstützung.
Spenden
summe21.000 €
26.07.2023
Meran - Vegan Festival für Tierrechte und Umweltschutz
Am 24. September 2023 findet das zweite Mal das "Meran Vegan“-Festival in Südtirol statt. Dieses Festival wird von Südtiroler Aktivist*innen veranstaltet, um auf die vielen Vorteile der pflanzlichen Küche, und einer veganen Lebensweise generell, aufmerksam zu machen. Ganz im Zeichen von Tier- und Umweltschutz gibt es nicht nur tolle Marktstände, leckere Gerichte und coole Musik, sondern das Festival bietet auch einen Raum für Austausch und Information. Viele Aktivist*innen werden den Tag über verteilt interessante Vorträge halten, welche die Zuhörer*innen über die Notwendigkeit von Tier- und Umweltschutz aufklären. Auch SANUSPLANET wird live mit dabei sein und Maggy erzählt davon, wie wichtig es ist, die Hintergründe von Produkten besser kennen zu lernen, bevor wir für deren Herstellung bezahlen. Denn viele Produkte, ob Lebensmittel, Kleidung oder andere Dinge, sind für massives Leid in der Tierwelt verantwortlich. Das können wir als Konsument*innen vermeiden und genau aus diesem Grund ist es so wahnsinnig wichtig, die Zusammenhänge kennen zu lernen. Wenn wir diese verstehen, können wir uns für einen anderen Weg entscheiden, Tiere und unsere wunderschöne Welt mit einem neuen Einkaufsbewusstsein positiv verändern.
Spenden
summe500 €
Ort
Meran/Südtirol
Zeitraum
24.09.2023
-
24.09.2023
08.08.2023
Auswilderungs- und Auffangstation für Orang-Utans
Im Jahr 2007 gründete Julia Cissewski gemeinsam mit weiteren Wissenschaftler*innen des Max-Planck-Instituts für evolutionäre Anthropologie in Leipzig den Verein Orang-Utans in Not. Bei Freilandforschungen im Tanjung Puting Nationalpark auf Borneo und durch den Besuch einer Orang-Utan-Auffangstation in Pasir Panjang unweit des Nationalparks, wurden sie Zeugen der katastrophalen Regenwaldzerstörung auf Borneo. Erschüttert vom Leid der Orang-Utans beschlossen sie, die letzten freilebenden Orang-Utans und deren Lebensraum zu schützen und zu erhalten. 1.000€ unserer Spende an diesen Verein wurden für den Druck ihres Jahreskalenders für das Jahr 2022 eingesetzt und 500 € für den Druck des Jahreskalenders 2023. Die Verkaufseinnahmen dieses Kalenders kommen zu 100% der Auffangstation und den Auswilderungsprojekten zugute. Die restlichen 2.000€ sind eine direkte Spende an den Verein, welche zu einem Teil für die Auffangstation verwendet wird und zu einem anderen Teil dem Verein mit Sitz in Deutschland dabei hilft, auch in Deutschlands Schulen weiterhin Aufklärungsarbeiten zu leisten. Die Stiftung SANUSPLANET hat diese NGO bereits mehrfach unterstützt. Das angegebene Datum entspricht der letzten Überweisung von Spenden. Die Höhe der Spende ergibt sich aus der Summe der Einzelspenden seit Beginn der Unterstützung.
Spenden
summe4.500 €
31.10.2023
Schulbildung für 50 Mädchen
Die Organisation Love Union arbeitet seit 2016 in Kamerun an humanitärer Unterstützung vieler Menschen in Not, sowie auch an Projekten zum Schutz der Natur und Biodiversität. Eine Welt mit besseren Lebensbedingungen für alle, insbesondere für die Marginalisierten, und ein förderlicheres Umfeld für alle Menschen sind die Grundpfeiler von Love Union. In Kamerun herrscht ein Krieg mit den Separatisten, die gegen die Regierungstruppen kämpfen, um die Unabhängigkeit von Südkamerun wiederherzustellen. Aufgrund dieses Krieges wurden Schulen geschlossen und niedergebrannt, Mädchen entführt und ermordet, was zu einer steigenden Zahl von Mädchen ohne Schulbildung und Teenager-Schwangerschaften führte. Für viele Mädchen fühlt sich die Lage hoffnungslos an, weshalb sie häufig zu Drogen greifen und in die Prostitution abstürzen. Durch die große Armut ist auch Kinderarbeit keine Seltenheit. Die SANUSPLANET Foundation bietet 50 Mädchen aus sieben verschiedenen Tribes die Möglichkeit auf eine Schulbildung. Mittlerweile hat die SANUSPLANET Foundation bereits das dritte Schuljahr für 50 Mädchen gewährleistet. Die unterstützten Mädchen kommen aus 7 verschiedenen Gemeinden und sind im Grundschul- und Mittelschulalter. Gemeinsam mit dir möchten wir die Kosten für die gesamte Schulzeit dieser Mädchen sichern. Das bedeutet, auch in den nächsten Jahren wird SANUSPLANET die Schulgebühren übernehmen, bis diese Mädchen ihren Schulabschluss haben.
Spenden
summe18.700 €
02.11.2023
Lebenshof - Zuhause für 300 Tiere
Der kleine Lebenshof "Progetto Cuori Liberi“ in Sairano, Pavia, Italien, kümmert sich liebevoll um 300 Tiere, die auf dem Hof ein Zuhause gefunden haben. Unter ihnen befinden sich Kühe, Enten, Hühner, Schafe, Ziegen, Schweine und Schildkröten. Am 20. September führten die öffentlichen Behörden eine Razzia auf dem Gelände des Tierheims Cuori Liberi durch, mit dem Ziel, 9 gesunde Schweine einzuschläfern, um eine Ausbreitung der Afrikanischen Schweinepest zu verhindern. Dieses Virus ist nicht gefährlich für den Menschen und kann auch nicht durch Menschen übertragen werden. Zur Sicherheit lebten diese 9 Schweine jedoch für eine Zeit isoliert und waren bei bester Gesundheit. Trotz ihres gesunden Zustandes, wurden sie von den Behörden getötet. Viele Aktivist*innen wurden zum Teil sehr schwer verletzt, als sie sich friedlich vor die Tiere stellten, um sie zu beschützen. Die Polizei schlug auf sie ein, einige Aktivist*innen landeten im Krankenhaus, andere auch im Gefängnis. Die Hälfte des Lebenshofes wurde schlimm verwüstet. Um den Lebenshof beim Wiederaufbau zu unterstützen, hat unsere Koordinatorin Maggy eine Spendenaktion beim Meran Vegan Festival erstellt, wo 500€ gesammelt wurden. Diese wurden nun von SANUSPLANET an Progetto Cuori Liberi überwiesen.
Spenden
summe500 €
Ort
Sairano, Pavia, Italien
Zeitraum
02.11.2023
-
02.11.2023